Seit 1956
Das Wohnheim Felsengrund ist ein Werk des Blauen Kreuzes St. Gallen - Appenzell.
25 Zimmer
Menschen in schwierigen Lebenssituationen bietet der Felsengrund ein Zuhause.
Unterstützung
Das engagierte Fachpersonal gewährleistet eine individuelle und zeitgemässe Betreuung und Förderung.
Ethik
Das Haus hat eine christliche Grundausrichtung, aber auch Menschen verschiedener Glaubensansichten und Religionen sollen hier Hilfe finden.
Sinnvoller Alltag
Bewohnende trainieren mit fachlicher Hilfe und ärztlicher Kontrolle einen alkoholfreien Lebensstil.
Arbeit und Erholung
Das Leben auf dem Land bietet Lebensraum für Tätigkeit wie auch für Ruhe.
Angebot
Frauen und Männer, die durch übermässigen Alkohoolkonsum nicht mehr allein leben können, unterstützt der Felsengrund im Entdecken einer alkoholfreien Lebensweise.
Aufenthalt
Unterschiedliche Menschen finden im Felsengrund für längere Zeit ein neues Zuhause. Auch Ferien und Time Outs sind im Felsengrund möglich.
Tagesgestaltung
Menschen leben und wohnen im Felsengrund. Es stehen Gemeinschaftsräume, Garten und Einzelzimmer (mit Nasszellen) zur Verfügung. Gearbeitet wird in hellen Beschäftigungsräumen oder im Freien.
Betreuung
Das Fachpersonal im Haus nimmt den Menschen in seiner Ganzheit von Körper, Seele und Geist wahr. Die Beziehungen sind geprägt von gegenseitiger Achtung und Akzeptanz.
Individualität
Die Hausgemeinschaft ist vielfältig. Alle bringen eine bewegte Lebensgeschichte mit.
Respekt
Durch individuelle Begleitung werden Selbstverantwortung und ein respektvoller Umgang mit sich und den anderen gefördert.